Biografie

BALZAC

28/01/2011 2011-01-28 18:01:51 JaME Autor: Curi & Yoosh & Viktor Hemminger

BALZAC

BALZAC


© Shocker Europe
BALZAC wurden 1992 in Osaka gegründet und spielten ihre ersten Shows meistens rund um dieses Gebiet und in Tokyo. Ihre erste Single veröffentlichten sie im Jahr 1993 unter ihrem eigenen Label Evil Legend.

Vier weitere Singles folgten, bis sie am 10. Oktober 1995 ihr erstes Album "Last Men On Earth" herausbrachten. Durch ihre Ähnlichkeit zu der amerikanischen Punkband Misfits, ihrem eigenen Sound und dem Horrorfilm-Image mit ihrem so genannten "Devil Look", zogen sie große Aufmerksamkeit auf sich, nicht nur in Japan, sondern auch in Europa und den USA.

1996 war von dem Wechsel einiger Bandmitglieder geprägt, bis die Gruppe schließlich am 31. Oktober 1997 ihr Label wechselte, um ihr zweites Album "Deep" an eine breitere Masse zu bringen. Aufgrund ihrer energiegeladenen Lives wurden BALZAC schließlich als Opener für die Japan-Tour der Misfits gewählt und traten auf diversen Events auf. Sie spielten unter anderem mit den Mad Capsule Markets, tourten zweimal mit Sobut durchs ganze Land und erweiterten somit ihre Aktivitäten.

Nach ihrem dritten und sehr erfolgreichen Album "13 Stairway" im Oktober 1998 gaben sie ihre erste Oneman-Tour in Nagoya, Tokyo und Osaka und spielten überall in ausverkauften Hallen.

Nach einer Tour mit Husking Bee 1999 und weiteren Veröffentlichungen war die Band im folgenden Jahr als Opener für die Misfits und die Mad Capsule Markets unterwegs, bevor sie ihr auf 6666 Stück limitiertes Video "Taste of Fear" herausbrachte und eine ausführliche Tournee durch ganz Japan begann.

Am Ende des Jahres wurde der "BALZAC Fiendish Club" (ähnlich dem Misfits Fiend Club) gegründet. Anders als bei anderen Bands gibt es viele BALZAC-Fans, die Merchandise sammeln, weswegen viele Goods nur für Mitglieder dieses Fanclubs verfügbar sind. Die Produktion der BALZAC 12Inch Figuren von Medicom Toy Co. im Sommer 2000 wurde zu einem unerwarteten Hit in der Figurenindustrie. Auch wurde BALZAC's erstes offizieller Shop "Shocker" im selben Jahr, genauer gesagt am 31. Oktober, in Osaka eröffnet.

Ende 2000 wurde das vierte Album "Zennou Naru Musuu No ME ha Shi Wo Yubi Sasu" veröffentlicht. Ihm folgte von Januar bis April 2001 eine große Tour mit 28 Auftritten in ganz Japan, die meisten davon waren ausverkauft. Nach der Tour erschien im Juni eine DVD, deren erste Auflage ebenfalls sehr schnell vergriffen war. Im September ging es wieder auf Tour, diesmal mit zwei anderen Bands (Rocky & The Sweden und Delta) und einem neuen Bandmitglied hinter dem Schlagzeug: Takayuki wurde auf dieser Tour als festes Mitglied aufgenommen.

Im Januar 2002 ging für BALZAC ein lang gehegter Traum in Erfüllung: drei gemeinsame Lives mit ihren Idolen Misfits standen auf dem Programm. Des Weiteren erschien im März auch eine Split-Single, mit der die Band nun endlich weltweit die ihr zustehende Aufmerksamkeit bekam. Kann man dieses Erlebnis noch steigern? Im Falle von BALZAC gibt es wohl ein eindeutiges ja. Im Oktober durften sie als Opening Act für die Misfits in New York auftreten. Dieses Live wurde aufgezeichnet und sollte später als DVD erscheinen. Die Resonanz des Publikums übertraf jegliche Vorstellungen seitens der Band, schon bald gründeten sich zahlreiche Fanpages in Amerika, England und auch in Deutschland. Dies veranlasste die Band, offizielle Webseiten für Europa und Amerika zu öffnen und so auch ausländische Fans mit den neusten Informationen zu versorgen.

Im August 2003 erschien ihr neues Album "Beyond the darkness" nicht nur in Japan, sondern auch in Amerika. Das Label war, wie sollte es auch anders sein, Misfits Records. Es folgte eine Tour durch die USA (24 Konzerte) mit Agnostic Front, Damned, Dickies und den bereits so oft erwähnten Horror-Punks aus New York.
Im September dann ein weiterer Schritt in Richtung Europa: Bei dem Punk-Label G-Force Records erschien das Best Of "Out of the light of the 13 dark night".

Weitere zahlreiche Releases in Japan, Amerika und Europa folgten, ehe im Mai 2004 die ersten von insgesamt 33 Lives in ganz Europa auf dem Plan standen. Die Reise dauerte sieben Wochen und war ein großer Erfolg, dabei kam das JaME-Team in Köln zu einem Interview mit Hirosuke.

2005 war, was Live-Aktivitäten angeht, kein Ende in Sicht. Zuerst ging man im Januar mit MUCC auf Tour, im März folgte ein Mega-Event (Independence-D) mit Loudness, Merry, MUCC und vielen anderen Acts aus der japanischen, europäischen und amerikanischen Rockszene, ehe es die Band nach weiteren Veröffentlichungen (Singles, Mini Alben, DVDs…) im September wieder nach Europa verschlagen sollte. Kaum davon zurück, begaben sich die vier gleich nach Amerika, wo sie wieder an der Seite der Misfits spielten.

2006 spielte die Band vorzugsweise Konzerte im eigenen Land, wo sie häufig limitierte CDs unter die Fans brachte, die teilweise am Tag des Erscheinens schon vergriffen waren. Ein Highlight für Fans waren zwei besondere Konzerte im Sommer des Jahres. Hierfür begaben sich BALZAC in einen Tokyoter Klub, in dem sie 1994 erstmals in der Hauptstadt aufgetreten waren, sowie in einen Klub in Osaka, wo sie ihr allererstes Konzert überhaupt gespielt hatten. Bei diesen Konzerten performten sie unter anderem ihr erstes Demotape und weitere selten bis gar nicht veröffentlichte Songs. Anschließend brachte die Gruppe mehrere Best of-CDs und einen auf DVD gepressten Live-Mitschnitt eines Konzertes von 2004 auf den Markt.

2007 folgte dann die große Überraschung für so manchen Fan. BALZAC begaben sich im März zusammen mit ihren Kollegen von MUCC für vier Konzerte und im April für sechs eigene Auftritte auf deutsche Bühnen und spielten sogar ein Live in Österreich. Unter den deutschen Shows war auch ein Spezial-Auftritt im Hamburger Klub MOLOTOW, der das 13 monatige Bestehen des europäischen Ablegers des Shocker-Labels zelebrierte. Dort traten einige der Mitglieder als DJs auf, außerdem spielte die Misfits-Coverband 728 (Naniwa) Misfits. Zusätzlich veröffentlichten BALZAC zusammen mit Bela B. von Die Ärzte eine Split-Single, auf der sie gegenseitig mehrere Songs coverten. Im Oktober bereiste die Gruppe Nordamerika, wo sie insgesamt 7 Konzerte spielte.

2008 wurden zwei Live-DVDs veröffentlicht, die zusammen vier Stunden Livematerial beinhalteten. Kurz darauf folgte ein weiteres Album, welches auch den Weg in die deutschen Regale fand. Ferner erschienen zahlreiche andere Produkte - immerhin rühmt sich die Gruppe damit, bis 2008 über 160 Titel und Artikel veröffentlicht zu haben. 2009 hielt sich die Gruppe mit Konzerten ein wenig zurück, gerade mal fünf Autftritte gab man in der ersten Jahreshälfte. Für ihr im August erscheinendes Mini-Album "PARADOX" haben BALZAC eine vier Konzerte umfassende Kurztournee angekündigt, die im September und Oktober stattfinden soll.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG