Biografie

MASK

21/12/2010 2010-12-21 08:14:45 JaME Autor: J & Jasy Übersetzer: Jasy

MASK

MASK

MASK wurden ursprünglich im Juni 2003 gegründet und zwar bestehend aus: Aoi (ex. Shedde und Cynical Biscuit) als Sänger, Michiru (ex. Aioria, L'yse:nore, S to M etc.) und SANA (ex. De+Myth) als Gitarristen, Kazutake (ex. Clair de Lune, Laissez Faire und Aioria) als Bassist und NANA (ex. Crad le Marry) am Schlagzeug.

Es gibt nicht sonderlich viele Informationen über die so genannte "Aoi-Ära", aber diese Inkarnation von MASK hatte viele Veröffentlichungen. Ihre erste Veröffentlichung war die Maxi "Call No.", welche dem Publikum auf ihrem ersten Gig am 23. Juni geschenkt wurde und auf nur 250 Kopien limitiert war. Dieser folgten in den nächsten Monaten ein paar Singles und sie tauchten auch auf etlichen Omnibus-Alben auf. MASK beendeten das Jahr mit der Veröffentlichung von "Awase Kagami no Ura no Kamen", ihrem ersten Mini-Album, am 11. November.

Die Band begann das Jahr 2004 mit einem One-Man in der Harajuku Astro Hall, bei dem die Singles "XxxX Master" verteilt und "Calcio" verkauft wurden. Zu dieser Zeit kündigte Michiru eine sich anbahnende Weiterentwicklung der Band an...

Aber was genau war diese "Evolution"? Ganz einfach, Aoi und NANA verließen MASK. Aoi erschuf danach die Band ayabie und NANA wurde Support-Musiker bei Dollis Mary, spielte später eine Weile als festes Mitglied beim S.K.N-Project und ging anschließend zu Rosanna.

Bis MASK neue Mitglieder rekrutieren konnten, versuchten sich die verbliebenen selbst am Mikro. SANA und Kazutake übernahmen bei der Veröffentlichung von "Kitakaze to Taiyou", während Michiru sich um "Michiland" kümmerte. "Michiland" bestand aus zwei Liedern von Michirus alter Band und auch neuen Liedern, bei denen Rame (Bassist bei Vidoll) gesungen hatte, sowie Kaila (Aurora) und auch Michiru selbst.

Am 23. August debütierten MASK mit den neuen Mitgliedern Jin, als Sänger, und Minami am Schlagzeug. Das "neue" erste Konzert von MASK fand am 28. August im Club CITTA Kawasaki statt und sie spielten zwei weitere Konzerte dort, ehe sie im folgenden Monat im Shibuya On-Air West auftraten.

Jin konnte seinen Wert als Sänger mit der Veröffentlichung der Single "Tamago" im November unter Beweis stellen. Sie gehört bis heute zu einer der berühmtesten Releases der Band und ist der garantierte Fanliebling. Im Anschluss daran folgte sofort eine One-Man-Tour mit fünfzehn Gigs.

MASK starteten in das Jahr 2005 mit einem Two-Man am 6. Januar mit Shulla. Das Coupling war so berühmt, dass die beiden Bands später im selben Monat noch einmal ein solches Live veranschlagten. Im März erschien die zweite Maxi der neuen Inkarnation, "Hammer", und diese wurde sehr gut von Kritikern wie Fans aufgenommen. Im Juni erschien eine weitere Single, während das erste Live-Album der Band, "Tokyo Dilemma", einen Monat später veröffentlicht wurde.

Im September veröffentlichten sie die PV-DVD "Mirai he no Tsubasa" und die Begleit-Singles "MASKER" und "MASKEST" im November. Sie beendeten das Jahr 2005 mit einer weiteren Live-DVD, "Mirai he no Tsubasa - 2005.08.08-", welche auf 5.000 Stück limitiert gewesen war.

Das Jahr 2006 begann mit einem harten Start für MASK. Jin wurde Anfang Januar auf Grund von Lungenproblemen in ein Krankenhaus eingewiesen und verpasste das Konzert am 15. im Ikebukuro Cyber. Trotzdem erholte er sich sehr schnell und war dann beim Konzert am 2. Februar anwesend, wo sie ein One-Man im Shibuya O-WEST ankündigten. Sie veröffentlichten dann das Set "MASK Valentine BOX", welche mit vier CDs und einer DVD kam und, mehr oder weniger, eine Sammlung ihrer früheren Veröffentlichungen darstellte. Als die Dinge wieder sehr gut für MASK standen, tauchten erneut schlechte Nachrichten auf. Bei ihrem Konzert im Shibuya O-WEST gab die Band ihre Trennung bekannt.

Als offizieller Grund wird auf ihrer Homepage angegeben, dass, obwohl sie alle auf dasselbe Ziel hinarbeiteten, sie dabei unterschiedliche Methoden und Wege hatten. MASK erhofften von ihren Fans (liebevoll MASKERS genannt), dass sie ihre Trennung nicht als eine bittere, sondern mehr als einen Abschluss ansehen sollten.

Ihr letztes Konzert, welches ironischerweise den Titel START trug, wurde am 1. Mai im Zepp Tokyo gegeben. Eine DVD, die Aufnahmen von diesem Live enthielt, wurde im August veröffentlicht.

MASKs Trennung war für all MASKERS ein gewaltiger Schock. Alle hatten sich sehr schnell an Jin gewöhnt und freuten sich auf neue Veröffentlichungen der Band. Vielleicht haben sich MASK aber eine Hintertür für eine zukünftige Wiedervereinigung offen gelassen, allein durch die Art und Weise wie sie sich auf ihren Abschluss bezogen.

Seither ist Kazutake der neuen Indies-Band Guy's Family mit einigen Ex-Mitgliedern von anderen Indies-Bands beigetreten. Der Gitarrist SANA hat sich dazu durchgerungen, es solo zu versuchen und hielt sein erstes Solokonzert Re:Birth am 18. Juni ab. Ein Tag, der gleichzeitig auch sein Geburtstag war. SANA wurde dabei nicht nur von Shunsuke (JILS) an der Gitarre unterstützt, sondern auch von einigen anderen Ex-Mitgliedern von Bands wie Rushidobareinu und SCISSOR. Seine Debütsingle "Hitoribocchi" wurde am 30. August veröffentlicht und mehr sind unterwegs. Minami ist seit Ende 2008 bei RHYOLITE und Michiru ist mit Seven unterwegs, aber von den anderen Mitgliedern gibt es keine Nachrichten darüber, ob einer von ihnen Soloprojekte in Angriff genommen hat oder bei einer anderen Band eingestiegen ist. Eines ist jedoch sicher, wir werden wieder bald etwas von ihnen hören.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG