Biografie

ToshI

25/01/2011 2011-01-25 08:22:13 JaME Autor: Tanja, Viktor Hemminger, Sarah & Jasy

ToshI

ToshI


© Healing World Co., Ltd.
Bereits während seines Engagements bei X JAPAN, begann TOSHI eine Solokarriere, bei der er nicht nur sang sondern auch Gitarre spielte. 1992, in einer Schaffenspause der Band, die jedes der Mitglieder nutzte, um eigene CDs aufzunehmen, veröffentlichte er die erste Single "Made in Heaven". Einen Monat später folgte auch ein Album, welches größtenteils aus ruhigen Kompositionen bestand. Bis zum Ende von X JAPAN folgten weitere Alben und Singles, letztere aber nur während seines Vertrages mit BMG, welchen er 1998 auflöste, da er nicht, wie die Produzenten planten, weiterhin Mainstream Rock machen wollte.

Seine Popularität sank und so füllte er nur noch mittelgroße Säle, die mit bis 2000 Plätzen dennoch zu den größeren gehörten. Gleichzeitig trat er einer Sekte bei und tat öffentlich kund, dass er vom Guru MASAYA inspiriert wurde. Offenbar war die Sekte fortan für seine Aktivitäten verantwortlich und so brach er mit vielen Freunden und sogar Familienmitgliedern. Diese Aktionen beschädigten sein Ansehen in der Öffentlichkeit, folglich wurde er fast komplett aus den Medien verbannt, was seiner musikalischen Karriere sehr schadete.

MASAYA war auch Musiker, der seine Sekte als eine Art musikalische Therapie nutzte. Nach TOSHIs eigenen Worten fühlte er trotz seiner Berühmtheit große Leere in sich, was ihn an den Rand des Selbstmordes brachte und die Begegnung mit MASAYA eine heilende Erfahrung für ihn war. Dieser sagte ihm am Rande eines Konzertes, dass er nicht mit TOSHI befreundet sein wolle, solange dieser berühmt sei, was in TOSHIs Augen wie eine Erlösung wirkte, da er nur das Gegenteil kannte: Menschen die zu ihm kamen, weil er berühmt war. Das ist auch der Grund, warum sehr oft gemutmaßt wird, dass die Sekte TOSHI zum Ausstieg bei X JAPAN nötigte. MASAYA ist mittlerweile der Produzent von TOSHIs Solokarriere, der 2003 eine Auszeit nahm, seit 2004 aber wieder Alben veröffentlicht.

Das Jahr 2007, das den 10. Jahrestag der Trennung von X JAPAN markierte, wurde von der Bekanntmachung erhellt, dass sich die Band für eine Reihe ganz besonderer Reunion Konzerte in der renommierten Tokyo Dome Arena wiedervereinigen würde. Die ausverkauften Events erfreuten die Legionen der X JAPAN-Anhänger, die die Konzerte besuchten.

Mitte 2008 kehrte TOSHI mit den Mini-Alben (jedes davon enthielt ein Lied in vielen verschiedenen Versionen) "Seiki Jidai" und "Beautiful World" zurück. Diese Veröffentlichungen dienten sozusagen als Ouvertüre zur Bekanntgabe seines neuen Projektes: TOSHI with T-EARTH. Die Band basiert auf einem ökologischen Thema, welches vom "Eco Hard Rock" Genre, wie die Band selbst angibt, wiedergespiegelt wird. Außerdem steht sie in sehr starkem Kontrast zu TOSHIs vorherigem Soloprojekt und dessen ruhigeren, heilenden Musik. Das erste Release der Band, "Earth Spirit", ging am 8. August 2008 in den Verkauf. Im Herbst begaben sich TOSHI with T-EARTH auf eine Tour durch Südamerika.

Im November 2008 erschien mit "Haruka naru toki wo koete" ein neues Album, dem eine Reihe von Livekonzerten und dem mit Ungeduld erwarteten TOSHI with T-EARTH Christmas LIVE in TOKYO 2 DAYS-Konzerten folgte. Jenes Event erschien schlussendlich am 25. Februar 2009 auf DVD. Wenig später stand er gemeinsam mit WANKU im Tonstudio - die beiden arbeiteten an zwei Singles, die dann am 8. April in den Handel kamen und die Titel "Daichi o shizumete" und "Taisetsu na mono" trugen. Noch nicht mal ganze zwei Monate später, folgte den beiden Singles mit "Utsukushii sora o kudasai" ein neues Album aus TOSHIs Feder. Weitere kleinere Konzerte wurden veranstaltet und zwischen den TOSHI with T-EARTH-Releasen gab es ab und an erneut diverse Sologeschichten.

Durch seine ausgebrochene Nervenerkrankung, wegen der er bereits pausieren musste und die durch den übermäßigen Stress hervorgerufen worden war, wurde der X JAPAN-Star zum Umdenken angeregt. Als Folge dessen gab er auf einer Pressekonferenz in 2010 die Auflösung von TOSHI with T-EARTH sowie die Einstellung seiner Solokarriere bekannt. Ferner ließ er sich von seiner Frau Kaori Moritani (die unter dem Namen WANKU im Musikbusiness bekannt ist) scheiden. Kurz nach der Bekanntgabe änderte er die Schreibweise seines Namens in ToshI ab. Die vollständige Einstellung seiner Soloakvitäten erfolgte nach dem ToshI LAST CONCERT [Samurai JAPAN] am 24. Februar 2011. Als Gastmusiker holte er sich dazu seine X JAPAN-Kollegen auf die Bühne. ToshI wird fortan nur noch für X JAPAN da sein.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG