Biografie

Acid Black Cherry

08/10/2010 2010-10-08 15:11:23 JaME Autor: Finja, Kay + yami

Acid Black Cherry

Acid Black Cherry


© Avex Entertainment Inc. / Up-rise Inc.
Im Januar 2007 gaben Janne Da Arc bekannt, dass sie pausieren würden und hinterließen mit dieser Nachricht zahlreiche traurige Fans. Im Februar jedoch war die Aufregung groß: Ehemaliger Sänger yasu startete sein Soloprojekt. Zwar gab es keine offizielle Ankündigung, das allerdings hielt yasu nicht davon ab geheime Konzerte zu geben, welche im Mai und Anfang Juni stattfanden.

Im Juni wurde der Beginn von Acid Black Cherry offiziell auf der Janne Da Arc-Webseite bestätigt. Zugleich wurde die erste Single der Gruppe, "SPELL MAGIC", für den Juli angekündigt. Für die Aufnahmen zur Single hatte yasu mit einigen bekannten Künstlern zusammengearbeitet. Darunter waren auch SUGIZO (S.K.I.N, X JAPAN, ex- LUNA SEA) und SHUSE (ex- La'cryma Christi). Für Konzerte holte er sich unter anderem Chisato (PENICILLIN) und YUKI (DUSTAR-3).

Im selben Jahr ließ yasu noch zwei Mal von sich hören und brachte die beiden Singles "Black cherry" und "Aishitenai" auf den Markt, denen Anfang 2008 von eine weitere, "Fuyu no maboroshi", folgte. Im Februar erschien das erste Album, das den Namen "BLACK LIST" verliehen bekam. Zur Freude der Fans erschien bereits im Mai das zweite Album "RECREATION" und im August die erste DVD, "BLACK LIST TOUR 2008", sowie eine weitere Single, "20+∞Century boys".

Auch 2009 blieb yasu nicht untätig und brachte zwei Singles sowie ein weiteres Album, "Q.E.D." auf den Markt. Zu diesem wurde auf der Website eine kleine Geschichte veröffentlicht, die sich mit einem Mordfall und der Suche nach dem Mörder beschäftigt. Nach der DVD zur "Q.E.D. Tour 2009" ließ yasu 2010 mit einem weiteren Album, "RECREATION 2" sowie der Single "Re:birth" von sich hören. Diese diente als Opening für das Spiel Another Century's Episode: R.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG