Interview

Ein Interview mit Melt-Banana

16/11/2005 2005-11-16 12:00:00 JaME Autor: finix

Ein Interview mit Melt-Banana

finix im Gespräch mit Yako und Agata von Melt-Banana


© Melt-Banana
Als ich am 10.11.2005 and der "Highbury Garage 9" ankam stellte ich zu meinem Erschrecken fest, das ich eine halbe Stunde zu früh dran war. Der Haupteingang war noch geschlossen und so ging es erst mal zum Backstage Eingang. Dort angekommen hörte ich von Drinnen gerade die letzten Klänge von Melt-Bananas Soundcheck. Ich erklärte der Security, dass ich von JmusicEuropa bin und einen Termin mit Melt-Banana habe und wurde dann auch ohne Probleme hineingelassen. Innen traf ich auf ein reges Treiben seitens Staff und natürlich den Bands die an diesem Abend spielen würden. Alle waren sehr beschäftigt, ich nahm also Platz, verfolgte den Soundcheck und unterhielt mich noch ein bisschen mit diversen Staffleuten und den Supportbands.
Nach etwa 10 Minuten kamen dann Yako und Agata mit Manuel, dem Tourmanager, auf mich zu. Beide schienen bester Laune und Yako winkte mir fröhlich zu. Da der Soundcheck noch in vollem Gange war, suchten wir uns erstmal ein stilles Plätzchen und machten es uns bequem. Nachdem wir alle Platz genommen hatten, packte Agata, der neben mir saß, seine Gitarre aus und begann sich ein bisschen einzuspielen, was der ganzen Atmosphäre wirklich gut tat und dem Interview einen sehr relaxten Touch gab. Ich stellte mich namentlich vor und gab eine kurze Erklärung zu JaME ab.

Yako: Über welche Bands schreibt ihr denn?
Wir versuchen alle Genres Japanischer Musik aufzugreifen.

Hier sieht Yako mich fragend an und wartet anscheinend auf eine weitere Ausführung.

Also wir schreiben sowohl über Bands und Künstler, die in den Oricon Charts vertreten sind, als auch über Alternative/Indie, Punk und Visual Bands und auch die japanische Undergroundszenen. Unser Bandarchiv enthält mittlerweile an die 400 Files.
Yako: Ohhh! Habt ihr die alle interviewt?
Nein, wir haben einige Bands interviewt aber die knapp 400 Files sind reine Info, Biografien, Diskografien und Profile.

(Gelächter von Allen über das kleine Missverständnis)

Zum Interview. Würdet ihr euch kurz vorstellen, für all unsere Leser, die euch noch nicht kennen?
Yako: Wir sind Melt-Banana aus Tokyo und wir sind eine Art Punkband. Ich bin Yako, die Sängerin.
Agata: Ich bin Agata. Gitarre.

Wie ist eure bisherige Tour verlaufen?
Yako: Sehr gut bis jetzt!

Ihr habt in Deutschland gespielt bevor ihr hergekommen seid?
Yako: Die Tour startete in Deutschland aber wir haben auch in Schweden, der Schweiz, Dänemark, Österreich, Holland und Belgien gespielt.

Befragt man 100 Leute nach Melt-Bananas musikalischem Stil, erhält man etwa 1000 verschiedene Antworten. Wie würdet ihr euch selbst beschreiben?
Yako und Agata fangen an zu kichern und sprechen kurz miteinander in ihrer Muttersprache, können sich jedoch nicht wirklich einig werden.
Yako: Das ist zu schwierig zu beschreiben.

Durch euren sehr eigenen und ungewöhnlichen Stil ist es in der Tat schwierig Melt-Banana zu kategorisieren. Könnt ihr deshalb vielleicht erklären, wo eure Inspiration herkommt? Welche Bands sind die größten Einflüsse für eure Musik?
Yako: Zum Beispiel japanische Popbands aus den 80ern und Punk.
Popbands?
Yako: Ja. Bands wie RC Succession.

Wie sieht die Arbeitsverteilung bei euch aus? Also wer schreibt die Songs, wer die Texte? Oder macht ihr das zusammen?
Yako: Agata schreibt die Songs und ich die Texte.

Eure Fanbase in Europa und Amerika ist recht groß. Wie sieht es in Japan aus?
Yako: Nicht sehr groß. Eher klein.

Also ist sie hier größer?
Yako: Ja!

Gibt es Unterschiede zwischen den europäischen/amerikanischen Fans und denen in Japan?
Yako: Nein, zwischen den Fans gibt es keine Unterschiede. Der Unterschied besteht eher in der Anzahl von Leuten die unsere Musik hören.

Japanische Musik scheint hier immer populärer zu werden. Einige japanische Punk, Rock, Alternative und Visual Bands tourten im Laufe des Jahres durch Europa und das wohl auch ziemlich erfolgreich. Bekommt ihr davon was mit?
Yako: Nicht so viel. Und mit Visual Bands kenne ich mich nicht aus. Wer hat den gespielt?
Die Mad Capsule Markets haben auf dem Ozzfest in Donnington gespielt.
Yako + Agata im Chor: Ohhhh....

Agata wirft etwas auf japanisch ein und offensichtlich geht es um MAD. Es scheint, als freue er sich darüber.

Was haltet ihr davon, dass japanische Musik auch hier populär wird?
Yako: Das ist gut!

Ihr hattet anno '95 eine Tour mit Ufo or Die, was ein Side-Project der Boredoms war. Habt ihr noch mit anderen japanischen Bands zu tun?
Yako: Wir hatten einige Kollaborationen. Zum Beispiel mit Merzbow als Merz- Banana und auch mit Violent Onsen Geisha.
Agata: Yoshihide Otomo!
Yako: Jaa! Und mit Yoshihide Otomo!
Der Name sagt mir leider nichts.
Yako: Er ist ein Avantgarde Musiker.

Welche Japanischen Bands mögt ihr?
Yako: Emiculania!
Agata: Die sind sehr gut!
Yako: Und Nice View und Corrupted.

Agata stimmt Yako zu.

Ihr habt schon mit vielen bekannten Leuten zusammengearbeitet wie zB Mike Patton (ex. Faith no More/Mr. Bungle/Fantomas), John Zorn (Painkiller) und auch Avantgarde Altmeister Steve Albini. Wer hat euch am meisten beeindruckt und welche Zusammenarbeit habt ihr am meisten genossen?

Wieder ein schneller Wortwechsel zwischen Yako und Agata auf japanisch.
Agata erwähnt Mike Patton in dem Gespräch doch vorerst bekomme ich diese Antwort:

Yako: Es hat Spaß gemacht mit Steve Albini zu arbeiten. Was vielleicht daran lag, dass es die erste Erfahrung für uns war Albumaufnahmen zu machen.
Wir hatten zwar vorher schon Aufnahmen in Japan gemacht, aber wir waren nicht zufrieden mit dem Engineer. Danach mit Steve Albini zu arbeiten war durch seine Professionalität, eine gute Erfahrung.

Kann man Yoshihide Otomo mit Steve Albini vergleichen? Ich meine im Bezug auf Avantgarde Musik?
Agata<: Yoshihide Otomo und Steve Albini sind sehr verschieden. Steve arbeitet mehr im Rock Bereich.

Nun kommt das Gespräch doch noch auf Mike Patton zurück.

Yako: Wir haben viel mit Mike zusammengearbeitet. Wir hatten Touren mit Mr. Bungle und Fantomas. Diese Zusammenarbeiten waren immer gut. Immer anders.

Von euch und Fantomas wurde dieses Jahr auch eine Split veröffentlicht?
Yako: Ja (lächelt)

Bei der diesjährigen Tour habt ihr die Single-Compilation „The 13 Hegehogs“ im Gepäck. Auf dieser 56-Track starken Compilation sind alle Singles und Splits von 1994 – 1999 enthalten. Das hört sich nach einer Menge getaner Arbeit an. Wie fühlt ihr euch rückblickend nach 5 Studioalben, 23 EPs und Splits, einem Live Album und unzähligen Mitarbeiten auf Compilations und 12 Jahren Bandbestehen?
Yako: Wir sollten mehr Alben gemacht haben. 12 Jahre und 5 Alben klingt nicht sehr viel. Normalerweise machen ja Bands ein Album pro Jahr.

Ja, das klingt nicht nach sehr viel. Aber eure ganzen Arbeiten mit so vielen verschiedenen Bands stellt schon was Besonderes dar.
Yako: Mhhh 5 Alben sind trotzdem wenig. Aber wir finden es gut Singles in verschiedenen Ländern herauszubringen. Wenn Musiker aus anderen Ländern uns eine Kollaboration anbieten und wir interessiert an ihrer Musik sind, dann.......

Yako wedelte mit ihrer Faust in der Luft und demonstrierte mit einem „Yeah, yeah,yeah“ wie motiviert Melt-Banana solchen Zusammenarbeiten gegenüberstehen.
Yako: Und es macht ja auch Spaß!

Wie war es für euch, eine der legendären John Peel Sessions zu spielen?
Yako: Ich war sehr nervös deswegen. Er sagte, er gebe uns 30 Minuten in denen wir machen können, was wir wollen, und wir haben dann auch einfach drauflos gespielt.
Es war eine sehr außergewöhnliche Erfahrung.

Yako fragt Agata: Es war unsere erste „live on air session“, richtig?
Agata: Ja. Es war so........ also wenn ich das hier gemacht habe....(demonstriert was er meint indem er die Saiten seiner Gitarre anschlägt) .... konnte es jeder, der die Show verfolgt hat, in dem Moment hören.

Okay, das ist ein guter Grund, nervös zu sein. 95/96 wurdet ihr mit "Sick Zip Everywhere" von MTV UK für eines der besten Videos nominiert, während MTV USA sich geweigert hat, es zu spielen. Wie war das für euch?
Yako: Ohh, ich wusste nicht, dass sie es nicht gespielt haben. Das war das mit dem Hamburger, nicht wahr? Das Video war auch nicht sehr schön.......... (Gelächter)
Wir mochten es auch nicht wirklich. Als das Video gemacht wurde, hat unser derzeitiges Label alles entschieden und wir mussten tun was sie sagten. Als das Video gedreht wurde und wir ans Set kamen und sahen was geplant war, war unser Reaktion... (Yako verdreht die Augen)
Ohhh nicht doch...... aber das Studio war schon gebucht und ...na ja... (das Lachen hält immer noch an)

Also hattet ihr keine andere Wahl!
Yako: Genau!

Hier müssen wir uns erst mal alle wieder beruhigen da die letzten 5 Minuten fast schon in Gelächter untergegangen sind, was wohl jeder verstehen wird, der das besagte Video gesehen hat.

Yako: Ja, das war schon ein sehr lustige Video.
Alle stimmen zu.

Okay, ich werde euch dann auch schon wieder entlassen, da unsere Zeit so gut wie um ist. Möchtet ihr euren Fans auf diesem Weg noch etwas zukommen lassen bzw. uns verraten, was ihr für die Zukunft plant?
Yako: Nach der Tour werden wir wieder nach Japan gehen und mit der Arbeit an unserem neuen Album beginnen, das dann im Laufe des nächsten Jahres erscheinen wird.

Das sind gute Neuigkeiten. Und hoffentlich können wir euch mit eurem neuen Album im Gepäck auch bald wieder in Europa begrüßen!
Agata + Yako: Natürlich!

Vielen Dank für das Interview..
Agata + Yako: Gern geschehen!
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG