Konzertbericht

Tomoe Shinohara in Paris

05/01/2006 2006-01-05 12:00:00 JaME Autor: Ayou & Tanja Übersetzer: Curi

Tomoe Shinohara in Paris

Ein Konzertbericht von Tomoe Shinoharas Auftritt in Paris


© JaME
Gegen halb sieben erreichen wir das Asian, einem asiatischen Restaurant mit einer wunderschönen Atmosphäre. Wir sehen eine zierliche Frau, die ihre Sachen in einem kleinen Teil des Restaurants vorbereitet. Hierbei handelt es sich um Tomoe Shinohara, die gleich darauf verschwindet um sich für ihren Auftritt vorzubereiten.
Der Zuständige für Euro Japan Comic, Kenji Nishiyama, kommt auf uns zu um mit uns zu sprechen. Er präsentierte uns seinen Verband und dessen Zweck.

EJC ist eine nun schon zwei Jahre alte Organisation, die in drei Hauptsektoren arbeitet; Manga, Anime und japanische Popmusik. Auf dieser Basis wollen sie eine Infoseite und Hilfe für japanische Unternehmen schaffen, sich in Frankreich einen Bekanntheitsgrad zu schaffen und umgekehrt. Präsent waren sie schon auf der Japan-Expo und der Epitanime (Anm. d. Übersetzers: große französische Anime Convention, vergleichbar mit der AnimagiC), schickten einige französische Cosplayer nach Japan zum World Cosplay Summit, ein vom Fernsehsender TV-Aishi organisiertes Event. Beim Epitanime 2006 werden nicht weniger als fünfzig japanische Cosplayer dabei sein. So baut sich Schritt für Schritt ein richtiger Austausch zwischen den beiden Ländern auf.

Was Animationen angeht haben sie Kontakt zur L’école des Gobelins (Anm.: eine große Schule in Paris, die berühmt für ihre Animatoren/Designer/etc ist, sei es auf Papier oder digital) und verschiedenen japanischen Schulen.

Was Manga angeht wollen sie bei der Entwicklung eines Manga-Museums in Kyoto helfen und erhoffen sich dabei, dass die französisch-belgischen BD (Anm.: „bande dessinée“: Comics, zB Asterix & Obelix, Tim und Struppi) dort „entdeckt“ werden. Wenn dieses Projekt gut läuft, könnte ein neuer Markt für BD erschlossen werden. All diese Informationen sollten mit Vorsicht genossen werden, aber es ist ein gutes Beispiel für die Motivation seitens EJC.

Wenn man zum Thema Jmusic kommt, wünscht sich EJC J-Pop in Frankreich zu etablieren und hofft, als eine Art Verstärker zwischen diesem westeuropäischen Land und Japan zu agieren. In diesem Sinne sind sie auch dabei die letzten Details zur Ankunft von Imitation POP 宇宙戦隊 NOIZ (Imitation POP Uchuu Sentai NOIZ) festzulegen.
Das Datum steht nun fest: am 26. Februar im Locomotive in Partnerschaft mit Ongaku France und dem Syrius Unternehmen.
Genauer gesagt testet EJC die Reaktionen des französischen Publikums um japanischen Labels zu helfen und sie zu beruhigen. Wenn alles gut geht, machen sie sich an ein neues großes Projekt. Wieder in Zusammenarbeit mir Ongaku France wollen sie Gackt nach Frankreich bringen. Dennoch muss man verstärkt darauf hinweisen, dass dies im Moment noch nicht offiziell ist und noch nichts unterschrieben wurde.

Währenddessen füllt sich der vielseitige Raum und auch einige Japaner sind anwesend.


Erster Teil : YAMATONATTO

Wenig später tritt die Butoh (Anm.: traditioneller/ritueller ostasiatischer Tanz) Tanzgruppe YAMATONATTO auf. Von dieser Band, bestehend aus drei in traditionellen Gewändern gekleideten Mitgliedern (Ippei Hosaka als Butohtänzer, Masa an der Gitarre und am Bass), wird uns eine überraschende Show geboten. Mit von Grund auf gemixten Riffs improvisieren Masa und verschiedene Klänge (experimentelle Musik) während Ippei Hosaka sich in einer manchmal einheitlichen, manchmal vollkommen unstrukturierten Gebären hingibt, fast als ob der Teufel selbst von ihm Besitz ergriffen hätte. Masa nutzt sein Vibrato bis aufs äußerste, geht sogar so weit, eine CD zwischen Saiten und Instrumentenkörper zu legen.
Das Spektakel endet und die Zuschauer warten nun auf Tomoe Shinohara.


Hauptattraktion : Tomoe Shinohara

Die für die Location verantwortliche Person kündigt uns Tomoe Shinohara an, welche schließlich umgezogen, in pink gekleidet und mit einem Lächeln auf den Lippen erscheint. Sie nimmt ihren Platz auf der Bühne ein und beginnt einen kurzen Dialog mit dem Publikum mit ein paar Brocken Französisch: „Hallo, wie geeeeeht’s euch?“, „Ich heiße Tomoe Shinohara, aber nennt mich Tomoe!“, „Bitte tanzt, alles klaaaaar?“ Schon beginnt ihr erster Song.
Das französische Publikum ist sichtlich überrascht diese japanische Sängerin zu sehen, die sofort durchstartet und versucht, sich mit allen zu unterhalten.
Während ihres ganzen Auftritts schafft Tomoe durch die ständige Kommunikation mit dem Publikum eine gewisse Atmosphäre, geht sogar so weit einzelne Personen zu auszufragen sofern das möglich war. Alles unterlegt mit den kleinen französischen Ausdrücken. So gefiel sie dem Publikum auf eine liebenswürdige Art und Weise.

Sie singt auch zwei Titel ihrer neusten Single, ”★AsoFEVER★” und ”Stereo Phonics”, sowie ”Ultra Relax”. Gegen Ende ihrer letzten Songs bittet sie die anwesenden Cosplayer zu sich auf die Bühne. Zwei von ihnen bringen ihr Blumen und Tomoe schiebt sie in eine Reihe von Fotosessions für die japanischen (sie versuchte auch uns den Mitgliedern des japanischen Magazins Sanspo vorzustellen) und französischen Journalisten.

Tomoe lässt sich danach mit einigen Personen aus dem Publikum fotografieren bevor sie zum Privatzimmer des Restaurants kommt.
Die Personen, die an dem Mini-Konzert teilgenommen haben sehen ziemlich zufrieden aus mit dem was sie gesehen haben und einige kaufen die neue Single, die am 19. Oktober in Japan erschienen war. Electronic Music der Gruppe ONGAQ (bestehend aus TaQ und Onoken) wurde danach gespielt.

Autogramme
Einige Minuten später werden die Personen von dem Zuständigen des angesprochen, die am 4. November ein Ticket gekauft hatten, bevor er ihnen eine Single und einen kleinen Comic gibt.
WERBUNG

Galerie

Zugehörige Künstler

WERBUNG