Review

dream Party 2006 X'mas Live DVD

31/12/2008 2008-12-31 12:00:00 JaME Autor: Jasy

dream Party 2006 X'mas Live DVD

Das damals vorerst letzte Weihnachtskonzert der Mädchen als dream.

Konzert DVD

dream Party 2006 X'mas

Dream

Genau am 24. Dezember 2006 gaben die sieben Mädchen von dream ihr Konzert im ZEPP TOKYO. Da dies auch gleichzeitig das vorerst letzte unter dem Namen dream war, wurde es aufgezeichnet und von Avex im April 2007 veröffentlicht. Das gesamte Design der DVD wurde dabei auf Weihnachten getrimmt, auch im Konzert selbst wurde das Thema aufgegriffen. Avex-typisch startet die Scheibe nach dem Einlegen automatisch.

Zu weihnachtlichen Glockenklängen und blauer Bühnenbeleuchtung läuft ein kleines Mädchen suchend über die Bühne. Durch einen Scheinwerfer wird das Gesuchte schließlich am vorderen linken Bühnenrand enthüllt - ein Geschenk. Geschwind rennt das kleine Mädchen dorthin, umrundet das Päckchen erst, ehe sie es aufnimmt und damit schließlich die Treppe auf der linken Seite nach oben läuft, sich dort hinsetzt und dieses öffnet. Unterdessen schwenkt der Kamerablick gen Mitte der Bühne. Dort wurde direkt neben der Treppe, auf der das kleine Mädchen sitzt, ein riesiges Gerüst aufgebaut, welches in fünf mal drei Felder eingeteilt worden war. In der mittleren Etage des Gerüstes werden die drei mittleren Felder ausgeleuchtet und kurz darauf stehen dort auch die sieben Mädchen von dream. Im ersten Teil der Show sind alle Mädchen in schicke weiße Outfits gehüllt. Freudig begrüßt das Publikum die Mädchen mit lautem Jubel und sie starten mit der Ballade "Amazing Grace" das Weihnachtskonzert. Jedes der Mädchen singt ein paar Zeilen des Liedes, angefangen von der sich etwas ungewöhnlich nasal anhörenden Shizuka (Aufklärung dann später in den "Specials"). So ruhig und besinnlich bleibt es jedoch nicht. Schnell werden die zuvor offenen Felder verhangen, um die Grundlage für die nachfolgende Nummer zu schaffen. Zum Intro von "STORY" reißen die Mädchen fleißig die gesamten Vorhänge auf dem Gerüst herunter und schon dabei gehen die Mädels sehr sexy vor. Überhaupt hat man sich bei der Choreographie zu dieser flotten Dancenummer mächtig ins Zeug gelegt, hier stimmt echt alles und das sorgt nicht nur beim Publikum für Freude. Ein paar Lieder später heizt Bandleaderin Kana Tachibana dem Publikum ein und der nächste Song beginnt - "Holy love ~beginning~". Die sieben Mädchen tanzen und singen hier sogar auf einem Ausläufer, der etliche Meter in den Zuschauerraum hineinragt.

Da Weihnachten ja bekanntlich immer ein Grund für ein paar Worte ist, verwundert es keinesfalls, dass kurz darauf eine kurze Pause folgt, in der alle Mädchen ihrem überwiegend männlichen Publikum frohe Weihnachten wünschen. Bei den nachfolgenden Liedern tanzen sie wieder überwiegend auf der Bühne und für das "Ballads Medley" wird auch das Gerüst wieder für die Performance mit eingebunden, allerdings geht es da nicht so wild zu, sondern ruhig und gefühlvoll. "Everlasting Snow" schließt sich nach einer weiteren kurzen Verschnaufpause an. Die Mädchen haben sich hier großzügig über die Bühne verteilt und nutzen auch den Ausläufer oder das Gerüst für ihre flotte Tanzchoreographie. Während munter die letzten Akkorde des Liedes in der Halle erschallen, wird die Bühne in absolute Finsternis getaucht und das kleine Mädchen vom Anfang kehrt auf die Bühne zurück. Erneut sucht sie mit wachen Augen die gewaltige Bühne ab und am oberen rechten Treppenabsatz wird sie schließlich fündig. Ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum erstrahlt dort in voller Pracht. Dieses Intermezzo währt jedoch nicht lange und schon kurz darauf melden sich die Mädchen mit dem flotten "JEALOUSY" und in einem neuen sexy Outfit zurück. Obwohl der kindlich hohe Gesang im Refrain doch schon sehr nervtötend ist, begeistert die Gesamtchoreographie. "JEALOUSY" läutet zudem den fetzigen Eurobeatteil des Konzertes ein. Besonders im darauf folgenden Lied wird dies deutlich, denn bei der Coverversion von "Hot Stuff" stieg sicher der Puls der versammelten Menge in astronomische Höhen. Zur passenden roten Beleuchtung tanzten die Mädchen leidenschaftlich auf dem Gerüst, ehe sie dieses nach und nach verließen. Zwei von ihnen, Erie und Sayaka, nutzten dafür sogar extra ein paar kurze Metallrohre, welche je links und rechts angebracht waren, und rutschten an diesen hinunter, um zu den anderen zu stoßen. Eine gesondert eingearbeitete Bridge gießt noch einmal ordentlich Öl ins Feuer, denn hier zeigen drei der Mädchen gekonnt, wie man Stühle in eine sexy Bühnenperformance einbauen kann, ohne dabei gleich anstößig zu wirken.

Nur wenig später, im Klassiker "reality", wirkt die Choreographie leider nicht mehr ganz so ausgereift. Sinnloses hin und her Gehopse dominiert das Stück und ruiniert es dadurch auch. Das machen sie jedoch bei ihrem "Up tune Medley" wieder wett. Hier wurden von fünf Ohrwürmern aus allen dream-Epochen die bekanntesten und beliebtesten Parts der Lieder zusammengeschnitten. Die Mädchen wechseln sich dabei sehr schön ab und auch die Choreographie begeistert hier wieder. Ähnlich imposant geht es auch wieder in "Get Over" zu. dream ziehen hier tänzerisch alle Register und geben noch einmal alles. Ein-, zwei-, drei- und mehrstimmiger Gesang fesseln im letzten Lied, "Negai". Ehe sie die Bühne verlassen, wird allen noch ein "Frohes Weihnachtsfest" gewünscht und im Anschluss daran erschallen schon die Rufe nach der Zugabe.

Die Zugabe beginnt für die Mädchen performancetechnisch auf dem Gerüst und gesanglich mit dem "X'mas Songs Medley". Auch hier wurden wieder die bekanntesten Teile der Lieder verwendet. Den Anfang machen Aya und Sayaka, letztere sitzt neben einem riesigen Plüschteddy, mit ihrer Kurzinterpretation von "Silent Night". Kana und ihre Mega-Sakeflasche sind für "Have yourself a merry little christmas" zuständig und sorgen für einige Lacher. Shizuka steht für "We wish you a merry christmas" neben einem Wandkalender, zählt die Tage bis Weihnachten und zieht dann noch ein Geschenk aus einem Strumpf. Ein kleines Weihnachtsbäumchen, neben dem Yu sitzt, untermalt die Stimmung für "Jingle Bells". Niedlich und süß sind Ami und ihr kleiner Plüschpanda, das Nesthäkchen singt "Awatenbou no Santa Claus" und abgeschlossen wird das Medley von Erie mit "Rudolph the red nosed reindeer" und einer Backeinlage. Nahtlos schließt sich an das Medley der Funsong "DO YOU WANNA DANCE" mit dessen kindlichem Charme an. Die Mädels zwängen sich in alberne Tierkostüme (Kana trägt beispielsweise ein Froschkostüm) und hopsen munter über die Bühne. Allerdings werfen sie auch lauter kleine Geschenke in die glückliche Menge. Wenig später wird es dann wieder lustig. Kana und ihre Sakeflasche spielen dabei eine große Rolle, der Spaß währt jedoch nicht lange und sie werden alle wieder ernst. "Dreaming Way", das Lied, welches von Ex-dream Mitglied Mai Matsumuro, zum siebten Geburtstag der Gruppe geschrieben wurde, wird angekündigt und dann zum ersten Mal uraufgeführt. Ein bewegtes Publikum und die Mädchen selbst, die mit den Tränen kämpfen, garantieren Gänsehaut und auch Tränchen im Heimkino. Um wieder Herr zu werden und auch um das Konzert zum Ende zu bringen, singen die Mädchen gemeinsam mit dem Publikum zum Abschluss noch "I love dream world". Das kleine Mädchen erscheint zum letzten Mal auf der Bühne, nur um kurz vorgestellt zu werden und dann wieder mit Dankesbekundungen zu verschwinden. Auch die sieben "erwachsenen" Mädchen bedanken sich beim in die Jahre gekommenen Publikum und verlassen dann die Bühne. Unvermittelt landet man nach etwa zwei Stunden im spartanischen Hauptmenü und kann sich dann dem Making of zuwenden.


Die Nah- und Fernaufnahmen wurden sehr schön in Szene gesetzt und bleiben immer dicht am Geschehen, so entgeht dem Zuschauer kaum etwas und man kann sich ganz auf die Choreographie und die Vocals konzentrieren. Das weihnachtliche Thema, mit Baum, Geschenkgen etc. und die immer stimmige Bühnenbeleuchtung sind sehr schön arrangiert worden. Eine breite Palette aus allen Schaffensperioden und die emotionale Intensität, sowie der Charme der Mädchen, machen es Neueinsteigern einfach, sich in der dream-Welt zurechtzufinden.

Laufzeit Hauptfilm: ca. 117 Min.

Bild:
Der Hauptfilm im 16:9-Format punktet mit angenehmer Schärfe, leuchtenden Farben und einem sehr guten Kontrast. Allerdings nervt mal wieder das leichte Rauschen.

Ton:
Schade, dass es kein Dolby Digital-Ton gibt, denn da wäre die Atmosphäre und der Bass sicher noch schöner zur Geltung gekommen, allerdings ist der Stereoton nicht von schlechten Eltern und sehr schön ausbalanciert worden.

Specials:
Auf der DVD selbst wird einem im 4:3-Format das "MAKING of "dream Party 2006 X'mas"" präsentiert. Das Bild rauscht etwas mehr als im Hauptfilm und auch der Ton ist nicht ganz so sauber. Zu sehen bekommt man hier exklusive Einblicke in die aufgedrehte Gruppe. Sie wurden in der Garderobe bei ihren Vorbereitungen und bei den Proben mit der Kamera begleitet, bzw. griffen selbst zur Kamera. Hier fällt auch auf, dass Shizuka und Yu mit einer Erkältung zu kämpfen haben und daher gesondert betreut werden müssen. Amüsant sind hier die Proben von Erie und Sayaka, die die Metallstangen hinunterrutschen dürfen. Voller Elan lässt sich Erie die Stange hinab gleiten, während Sayaka nicht nur moralische Unterstützung dazu benötigt. Insgesamt läuft das Extra gut 14 Minuten und wartet mit Mitschnitten von vor und nach dem Konzert auf. Des Weiteren liegt dem Package noch ein Booklet mit vielen schönen Farbfotos bei.

Fazit: Liebhaber des Eurobeat-Dancepops kommen bei diesem Konzertmitschnitt voll auf ihre Kosten. Es macht Spaß, den Mädchen zuzuhören und zuzuschauen. Die kleineren Schwächen in den Extras und im Hauptfilm sind zwar ärgerlich, aber bedeuten nicht gleich den Weltuntergang. Wer für zwei Stunden gerne mal in eine andere Welt eintauchen möchte, dem kann ich guten Gewissens die von dream empfehlen. Merry Christmas!

Gesamtwertung: 8,5 von 10 Punkten

Setlist:
01. Amazing Grace
02. STORY
03. send a little love
04. Holy Love ~beginning~
05. Colors ~suspicion~
06. Ballads Medley: brave, Message, My will
07. Everlasting Snow
08. JEALOUSY
09. Hot Stuff
10. La MASCHERA
11. reality
12. Up tune Medley: Movin' on, MUSIC IS MY THING, solve, NIGHT OF FIRE, Love Generation
13. Get Over
14. Negai

Encore:
15. X'mas Songs Medley: Silent Night, Have yourself a merry little christmas, We wish you a merry christmas, Jingle Bells, Awatenbou no Santa Claus, Rudolph the red nosed reindeer
16. DO YO WANNA DANCE
17. "Puzzle"
18. Dreaming Way
19. I love dream world ~sekai chuu no shiawase wo utaou~
WERBUNG

Zugehörige Künstler

Zugehörige Veröffentlichungen

Konzert DVD 2007-04-11 2007-04-11
Dream
WERBUNG