Konzertbericht

Eine Vampirsaga in Europa

17/01/2012 2012-01-17 05:40:00 JaME Autor: Jasy

Eine Vampirsaga in Europa

Ds erstes Konzert in der Bayrischen Landeshauptstadt


© D
Angesichts der anstehenden Tournee von D in diesem Jahr, haben wir eine Konzertreview aus unserem Fundus ausgegraben, die einst aufgrund von Unklarheiten über die Fotorechte (im Zuge des Labelwechsels) nie erschien. Freut euch die damaligen Erlebnisse zu rekapitulieren oder euch auf die diesjährigen Konzerte einzustimmen.

Für Visual Kei Band D ging es im Mai erstmals auf große Europatour. Mit ihrem Programm VAMPIRE SAGA in Europe ~Path of the Rose~ promoteten sie ihr aktuelles Album "VAMPIRE SAGA", das im März via Gan-Shin auf heimischem Boden veröffentlicht worden war. JaME ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und besuchte gemeinsam mit rund 300 erwartungsvollen Fans deren Konzert am 15. Mai im Münchener Feierwerk.

In allen Ecken des kleinen Konzertsaales vernahm man angeregte und freundliche Unterhaltungen. Das bunte Publikum bestand aus unterschiedlichen Nationen und der Altersdurchschnitt lag bei rund 20 Jahren, was dem Ganzen eine stimmungsvolle aber keinesfalls überdrehte Atmosphäre verlieh. Als dann kurz nach 20:00 Uhr Drummer HIROKI, Bassist Tsunehito, die Gitarristen HIDE-ZOU und Ruiza und Sänger ASAGI auf die Bühne kamen, wurden diese mit tosendem Jubel begrüßt. Die Band startete mit "7th Rose" und schon da wurde der Grundstein für viele Interaktionen mit dem Publikum gelegt. Für den dritten Song "Hana madoi" zückte ASAGI eine schwarze Lederpeitsche und das Live bekam eine, im wahrsten Sinne des Wortes, fesselnde Atmosphäre.

Nach einer kurzen Begrüßung auf Deutsch, setzten D mit "Yami no kuni no Alice", indem ASAGI erstmals seine Falsettstimme richtig zum Ausdruck bringen konnte, und Songs vom aktuellen Album "VAMPIRE SAGA" fort, in denen ASAGI gerne den Vampir mimte und die anderen entweder den Kontakt zur Menge suchten oder mit Headbanging, Platzwechseln oder Aufwiegelungen die Aufmerksamkeit auf sich zogen. Nach Verklingen von "Tsuki to umi no seiyaku" verließen alle bis auf HIROKI die Bühne und der nutzte die Zeit um ein Schlagzeugsolo zum Besten zu geben. Er genoss ganz offensichtlich die Tatsache, die Fans für ein paar Minuten ganz für sich allein zu haben. Später bekam er für die Widereinstimmung Unterstützung von HIDE-ZOU, Tsunehito und Ruiza, die die Menge aufforderten mitzusingen. ASAGI kehrte erst ganz zum Schluss auf die Bühne zurück. Anschließend ging es mit dem orientalisch angehauchten "Desert Warrior" weiter. In diesem und den nächsten Songs bekam das Publikum einiges zu tun: springen, wippen, schreien und headbangen. Trotz allem suchten D immer wieder die Nähe ihrer Fans und hin und wieder schlang ASAGI einen Arm um einen seiner Musiker. Für das einzige balladeske Stück an diesem Abend, "Muku naru bara no inori", nahm sich ASAGI ein Standmikro zu Hilfe, im Publikum glitten D-Fahnen und Hände durch die Luft und während der dramatischen Darbietung verharrte der ansonsten ständig hin und her wuselnde Tsunehito wie eine Schaufensterpuppe auf seinem eigentlichen Platz kurz vorm Schlagzeug.

Die Band hielt sich jedoch nicht lange in diesem eher ruhigen und andächtigen Metier auf, sondern ging mit "In the name of justice" dann wieder prompt in die Vollen. Bis zur Ankündigung und Anleitung für "Night-ship "D"" gab es viel Action. "Night-ship "D"" selbst mit dem vollkommen involvierten Publikum war wunderschön anzusehen, ein Roadie und ASAGI machten stets die Bewegungen vor und am Ende konnte sich die europäische Variante durchaus mit dem japanischen Original messen. Den Setabschluss bildete "Der König der Dunkelheit", das wie gewohnt dramatisch in Szene gesetzt wurde, bevor sich die Band zum ersten Mal an diesem Abend mit Händeschütteln, Dankesworten und Plektrenwerfen bedankte.

Keine fünf Minuten später kehrten sie allerdings schon wieder zurück, wobei Ruiza und HIROKI sich jetzt etwas legerer gekleidet zeigten. Während alle ihre Positionen einnahmen und sich für die Zugabe sammelten, nutzte ASAGI die Gunst der Stunde und stellte sich und seine Mannen vor. Die eigentliche Zugabe wurde mit dem sehr schnellen, aggressiven Titel "Meteo ~mubi no koku~" eingeleitet, indem es abwechselnd wildes Headbanging, Furitsuke und ein Solo von Ruiza zu sehen gab. Als dann die ersten Falsettnoten von "Yami yori kurai dokoku no a kapella to bara yori akai jounetsu no aria" die Luft zerrissen, brach das Publikum in wahre Jubelstürme aus. Alle genossen den letzten Song des Abends. Im Anschluss bedankten sich D noch einmal ausgiebig bei ihren Fans, dabei stiegen Tsunehito und HIROKI fast ins Publikum hinein.

Das reine Konzert mochte für diesen Abend vorüber gewesen sein, aber es stand ja noch die Autogrammstunde auf dem Programm, und für diese wurde sehr zeitig eine Schlange gebildet und auf deren Beginn gewartet. Gegen 22:10 Uhr war es dann soweit und jeder konnte sich sein persönliches Autogramm abholen. Band, Fans und Staff hatten sichtlich Spaß daran und besonders der japanische Staff sorgte für einige heitere Momente. Als dann gegen 23:15 Uhr der letzte Fan mit seiner Beute die Halle verließ, waren alle glücklich und müde.


Setlist:
7th Rose -Full-
Guardian
Hana madoi
Yami no kuni no Alice
Underground road
DAY WALKER
Tsuki to umi no seiyaku
Taiko no kiba -Drum Solo-
Desert Warrior
Black Swan
Quartet ~mayonaka no shijuusou~
Muku naru bara no inori
In the name of justice
Toki no koe
Night-ship "D"
Der König der Dunkelheit

Zugabe:
Meteo ~mubi no koku~
Yami yori kurai dokoku no a kapella to bara yori akai jounetsu no aria
WERBUNG

Zugehörige Künstler

Zugehörige Events

Datum Event Spielort
  
15/05/20112011-05-15
Konzert
D
Feierwerk
Munich
Deutschland
WERBUNG